Die Optimum-Behandlung,
damit Sie auf der sicheren Seite sind!
Warum eine Optimum-Behandlung?
Eine sehr wichtige Voraussetzung für diese moderne kieferorthopädische Behandlung ist u.a. die ausführliche Untersuchung der Kiefergelenke und damit der Stellung von Ober- und Unterkiefer zueinander.
Wie wir ja bereits zuvor beschrieben haben, sind gesunde Kiefergelenke sehr wichtig für Ihre allgemeine Gesundheit. Eine falsche Position von Ober- und Unterkiefer zueinander kann zu immensen Kiefergelenkproblemen führen bis hin zu den bereits geschilderten ernsten Erkrankungen.
Auch wenn die aktuelle Gesundheitspolitik den gesetzlichen Krankenkassen nicht mehr gestattet, solche wichtigen Behandlungsmaßnahmen zu erstatten, ist eine Funktionsanalyse in vielen Fällen ratsam.
Da wir uns stets am medizinischen Fortschritt zum Wohle der (Zahn)Gesundheit unserer Patientinnen und Patienten orientieren, haben wir uns entschlossen, Ihnen eine sinnvolle Optimum-Behandlung anzubieten.
Was umfasst die Optimum-Behandlung?
Diese Optimum-Behandlung umfasst eine wesentlich erweiterte Diagnose und Behandlung sowie eine Funktionsanalyse Ihrer Kiefergelenke.
Sie beginnt mit einer sehr eingehenden Untersuchung der Kaumuskeln, der neurologischen Untersuchung des Kiefer- und Gesichtsbereichs, führt weiter zu einer allgemeinmedizinischen Anamnese und der manuellen Untersuchung des Kiefergelenks. Die dabei gewonnenen Befunde werden in das sogenannte Funktionsanalyseblatt eingetragen.
Der Anatomische Transferbogen...
Mit dem anatomischen Transferbogen werden die Werte des Oberkiefers nach Ihren anatomischen Gegebenheiten erfasst. Festgehalten wird, wie der gesamte Oberkieferknochen und die darin befestigten Zähne in Relation zum Schädel stehen und welchen Abstand der Oberkiefer vom Kiefergelenk hat.
Übertragung und Montage im Artikulator...
Die mit dem Transferbogen gewonnenen Werte werden nun auf einen sog. Artikulator (Kiefergelenksimulator) übertragen.
Dazu benutzen wir zwei Gipsmodelle Ihrer Ober- und Unterkiefer.
Im Artikulator wird das Unterkiefermodell zum Oberkiefer positioniert.
Der Artikulator ist eine Art Gelenkmaschine.
Mit ihm ist es möglich, außerhalb des Schädels mit den eingesetzten Zahn-Kiefer-Modellen die Bewegungen der Kiefer zueinander in großer Vollkommenheit nachzuahmen.
Eine exakte Diagnose wird gestellt...
Ist die Lage von Ober- und Unterkiefer in Beziehung zum Kiefergelenk wird mit dem Artikulator exakt festgelegt, kann auch eine exakte Diagnose gestellt werden, wie Gelenk, Knochenbasis und Zähne zusammenspielen.
Da auch alle Kaubewegungen nachvollzogen werden, ist es nun möglich, die Zähne individuell optimal zueinander einzustellen.
Optimum-Behandlung bedeutet für sie auch: Einsatz modernster Materialien.
In einem gemeinsamen Gespräch basierend auf Ihrem Befund legen wir fest, welche Techniken und Therapiemöglichkeiten wir für Ihre Behandlung heranziehen sollten.
Zur Optimum-Behandlung gehört auch, dass wir die modernsten Materialien bei Ihrer kieferorthopädischen Behandlung einsetzen z.B. High-Tech-Drähte aus der Weltraumforschung und fortschrittlichste Bracketsysteme.